Im Norden Nigerias sind Christen täglich in der Gefahr, zur Zielscheibe islamistischer Angriffe zu werden – von der islamistischen Terrormiliz Boko Haram, von den radikal-muslimischen Fulani-Hirten und von anderen islamistischen Banden. Aber auch liberale Muslime werden von den Islamisten angegriffen, verfolgt und vertrieben. Viele von ihnen verlieren von heute auf morgen alles, auch den Zugang […]
Ein Kurde wird Christ
In Nurettins Leben spielte Religion zwar keine Rolle, dennoch hatte er keine Zweifel an der Existenz Gottes. Er konnte sich nur nicht vorstellen, Gott im Islam zu finden. Eines Tages lud ihn ein Freund zu einem Treffen mit christlichen Mitarbeitern aus dem Ausland ein. Nurettin ging mit. Er hörte den Gesprächen zwar zu, war aber […]
Räume für Gemeinden
Zwar ist in Bhutan Religionsfreiheit per Gesetz garantiert. Dennoch versuchen die Behörden seit vielen Jahren, die christliche Religionsausübung systematisch zu unterdrücken. So ist beispielsweise der Bau von Kirchengebäuden verboten. Unser Partner vor Ort konnte allerdings ein einfaches Wohnhaus bauen, das nun als Missionshaus genutzt wird. Dort können jetzt Jüngerschaftskurse angeboten und Evangelisten und Gemeindeleiter aus […]
Rechtsbeistand
Obwohl in Vietnam Religionsfreiheit in der Verfassung verankert ist, erleben Christen einen gewissen Druck. Wie in allen kommunistischen Ländern werden Christen auch in Vietnam misstrauisch beobachtet. Sie gelten als unpatriotisch und regierungskritisch. Deshalb werden sie streng kontrolliert, überwacht und oft auch diskriminiert. Traditionelle Christen und Kirchen können bis zu einem gewissen Maß ihren Glauben frei […]
Ich vergebe!
2003 folgte das türkische Ehepaar Necati und Semse Aydin dem Ruf Gottes in die osttürkische Stadt Malatya. Zuvor hatte Necati bereits in der Westtürkei Bibeln verteilt. Einmal wurde er deswegen sogar für einen Monat inhaftiert. In Malatya wurde er Pastor einer neuen kleinen Gemeinde. Dann kam der 18. April 2007. Gegen Mittag erhielt Semse den […]
Zentralafrikanische Republik
4,9 Millionen Religion:Christen 75,0% Wir wollen nicht kämpfen, sondern Gott vertrauen Wir werden immer wieder angegriffen“, berichtet Aurelio Gazzera, der schon viele Jahre als Missionar im Land lebt. „Die in der Regel islamischen Rebellen haben zwar 2019 die Vereinbarungen von Khartum unterzeichnet und sichzu einem Waffenstillstand verpflichtet, aber sie halten sich nicht daran. Wir müssen […]
Weissrussland
9,5 Millionen Regierungschef:Premierminister Andrej Kabjakou Religion:Christen 76,8%Agnostiker 20,2%Atheisten 2,6%Muslime 0,3%Juden 0,1% Unser Glaube ist stärker als die ständige Schikane Robert Maciejewski war fast zehn Jahre lang als Pfarrer in Mstislav tätig, bevor ihn die Behörden plötzlich und unerwartet des Landes verwiesen. Er musste gehen, weil eine Verlängerung seiner Genehmigung zur Vornahme religiöser Handlungen abgelehnt worden […]
Vietnam
98,4 Millionen Religion:Christen 9,1% Gott schenkte uns den Lohn für unseren Gehorsam In einem der Bergdörfer versammelt sich regelmäßig eine kleine christliche Gemeinschaft zum Bibelstudium, Gottes- dienst und Gebet. Jahrelang wurden sie von Behörden und Dorfbewohnern schikaniert. Ihnen war klar, dass sie nicht willkommen sind, und doch war es auch ihr Dorf. In ihrer Not […]
Usbekistan
33,2 Millionen Religion:Christen 1,0% Wir sind uns bewusst, dass sie alles hören, was wir sagen Anfang 2022 ordnete das Innenministerium an, dass christliche Gemeinschaften Überwachungskameras innerhalb und außerhalb ihrer Gottesdienststätten installie- ren und selbst zahlen müssen. Kontrolliert und ausgewertet werden die Aufzeichnung von den Behörden. „Wir merken jetzt schon“, sagt einer der Pastoren, „dass manche […]
Türkei
84,3 Millionen Religion:Christen 0,2% Wir sind kein Sicherheitsrisiko, wir sind einfach nur Christen Fast 80 ausländische Pastoren und Gemeindemitarbeiter sind in den letzten vier Jahren aus der Türkei ausgewiesen worden. Dabei stützen sich einige der Abschiebungen auf Code C87, der sich auf Personen bezieht, die nach Ansicht der türkischen Behörden ein Sicherheitsrisiko darstellen. „Es hat […]