Willst du mich heiraten? Und willst du mich in meinem Dienst für den Herrn Jesus unterstützen – auch dann, wenn es schwierig wird?“ fragte Haytham seine Freundin Mary, als er ihr einen Heiratsantrag machte. Dann erklärte er ihr, dass er sich von Gott berufen fühlt, den Libanon zu verlassen und zurückzukehren in seine Heimat Irak, […]
Hoffnung weitergeben
Naomi hatte einen schweren Start ins Leben: Als Kind erlebt sie viel Gewalt und die Ehe ihrer Eltern scheiterte früh. Sie wuchs bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter auf. Zu ihrer leiblichen Mutter durfte sie keinen Kontakt haben – selbst dann nicht, als diese im Sterben lag. Da war Naomi 12 Jahre alt. Ursprünglich kommt […]
Online-Seminare „Christenverfolgung“ 2025
Wir laden wieder zu fünf Abenden mit kostenlosen Online-Seminaren ein. Unser Gemeindereferent Wolfgang Häde wird jeweils dienstags von 20:00 bis ca. 20:45 referieren. Kostenlose Anmeldung bitte an: w.haede@verfolgte-christen.org Eine Anmeldung für einzelne Abend ist ebenso möglich wie die Registrierung für die gesamte Themenreihe. Termine und Themen: 25. März 2025 – „In die Ferse stechen“ – […]
Mit Jesus mutig voran
Vor fünf Jahren fasste Adnan aus dem Libanon einen Entschluss: Er wollte unbedingt mehr über Jesus erfahren. Also suchte er einen Pastor auf, der ihm das Evangelium erklärte. Die Geschichte Jesu berührte Adnans Herz so sehr, dass er am liebsten gleich sein Leben Jesus gegeben hätte. Doch zu groß war die Angst, den Islam zu […]
Evangelisation unter Jugendlichen
Die Situation von Christen in Usbekistan ist schwierig. Rund 90 Prozent der Bevölkerung sind sunnitische Muslime, nur acht Prozent christlich, meist russisch-orthodox. Fast alle christlichen Gemeinschaften erleben in irgendeiner Form Druck und Gewalt. Allerdings haben Konvertiten aus muslimischem Hintergrund am häufigsten unter Gewalt durch den Staat, die Familie und die Gesellschaft zu leiden. In dieser […]
Nach vorne schauen
Rückblick: Es ist der 11. Mai 2021. Eine Mordserie erschüttert die Provinz Zentral-Sulawesi auf der indonesischen Insel Sulawesi. Extremisten der Mudschaheddin töten vier christliche Kaffee-Bauern aus dem Dorf Kalemago. Die Christen lernen dennoch zu beten: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.Fast jeden Morgen machte sich Kila auf den Weg zu seiner […]
Ausbildung christlicher Leiter
Laos ist heute eines der wenigen verbliebenen kommunistischen Länder. Laos gilt zwar als politisch stabil, aber die kommunistischen Behörden sind nach wie vor allen religiösen Aktivitäten gegenüber kritisch eingestellt. So werden Kirchen und Gemeinden streng überwacht, Hauskreise gelten als „illegale Versammlungen“ und Gläubige werden häufig diskriminiert, auch auf der Arbeit. Unser lokaler Partner, der christliche […]
Niemals Böses mit Bösem vergelten
Am liebsten erzählt Gabriel den Menschen in seiner Heimat Kuba von Jesus oder verteilt Bibeln an sie. Doch seine Arbeit als Pastor und Evangelist ist an- gefochten. Seine Gemeinde wird von den Behörden überwacht. Immer wieder nehmen Beamte an seinen Gottesdiensten teil, um sicherzustellen, dass die frohe Botschaft, die er verkündigt, weder politisch noch der […]
Liebt eure Feinde!
Emaan war eine hingebungsvolle Muslima. Sie liebte ihre Religion, den Koran und den Propheten Mohammed, bis sie sich schließlich intensiver mit Mohammed auseinandersetzte. Je mehr sie im Koran über ihn las, desto skeptischer wurde sie und hatte viele Fragen. Als sie ihre ersten Zweifel ihrem Mann mitteilte, warnte er sie, weil Zweifel und Kritik am […]
Du sollst nicht töten!
Mohammed war Imam einer Moschee in Uganda und unterrichtete die Scharia (das islamische Religionsgesetz). Obwohl er in seinem Herzen irgendwie wusste, dass es falsch ist, brachte er anderen Muslimen bei, dass ein Muslim, der Christ wird, getötet werden muss. Doch dann wurde Mohammed selbst Christ und mit dem Tod bedroht. Mohammed wuchs in einer muslimischen […]