Es sind schwierige Zeiten, die die christliche Gemeinde in Laos durchmacht. Seit zwei Jahren nimmt die Verfolgung – überwiegend im ländlichen Raum – zu. Die kommunistischen Behörden wollen die Christen mit allen Mitteln einschüchtern und mundtot machen. Dabei geraten gerade die Pastoren, die das Evangelium mit besonderem Eifer verbreiten, ins Visier der Behörden und werden […]
Hilfe für Hausgemeinden
Chinas Regierung versucht alles, um die Christen im Land zu kontrollieren. Kirchliches Leben darf sich nur in einem der beiden offiziellen Kirchenverbänden, also für die Protestanten in der sogenannten „Drei-Selbst-Bewegung“ organisieren, die von der kommunistischen Partei beobachtet und kontrolliert werden. Zu diesem Zweck werden nun auch immer mehr Kameras mit Gesichtserkennung an den Kirchengebäuden angebracht. […]
Seid dankbar in allen Dingen
Siporn wurde als Ortsvorsteher in Laos von seinen Kollegen und Vorgesetzten geschätzt und von den Dorfbewohnern geliebt. Doch als Siporn zum Glauben an Jesus fand, wendete sich das Blatt. Seine Vorgesetzen sagten ihm immer wieder klipp und klar, dass er nicht beides sein kann – Ortsvorsteher und Jesusnachfolger. Zu seinem Glück waren die Dorfbewohner aber […]
Gottes Liebe trägt
Das atheistisch-kommunistische Regime von Vietnam betrachtet den christlichen Glauben als eine Gefahr für seine Ideologie. Mit allen Mitteln versucht es, Christen daran zu hindern, ihr Leben mit Jesus zu leben und das Evangelium zu verbreiten. Als das christliche Ehepaar Ninh und Doan trotz allem Widerstand die frohe Botschaft von Jesus Christus unter ihre Landsleute bringt, […]
Den Feinden vergeben
Willst du mich heiraten? Und willst du mich in meinem Dienst für den Herrn Jesus unterstützen – auch dann, wenn es schwierig wird?“ fragte Haytham seine Freundin Mary, als er ihr einen Heiratsantrag machte. Dann erklärte er ihr, dass er sich von Gott berufen fühlt, den Libanon zu verlassen und zurückzukehren in seine Heimat Irak, […]
Hoffnung weitergeben
Naomi hatte einen schweren Start ins Leben: Als Kind erlebt sie viel Gewalt und die Ehe ihrer Eltern scheiterte früh. Sie wuchs bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter auf. Zu ihrer leiblichen Mutter durfte sie keinen Kontakt haben – selbst dann nicht, als diese im Sterben lag. Da war Naomi 12 Jahre alt. Ursprünglich kommt […]
Online-Seminare „Christenverfolgung“ 2025
Wir laden wieder zu fünf Abenden mit kostenlosen Online-Seminaren ein. Unser Gemeindereferent Wolfgang Häde wird jeweils dienstags von 20:00 bis ca. 20:45 referieren. Kostenlose Anmeldung bitte an: w.haede@verfolgte-christen.org Eine Anmeldung für einzelne Abend ist ebenso möglich wie die Registrierung für die gesamte Themenreihe. Termine und Themen: 25. März 2025 – Christenverfolgung weltweit – Zahlen, Hintergründe, […]
Mit Jesus mutig voran
Vor fünf Jahren fasste Adnan aus dem Libanon einen Entschluss: Er wollte unbedingt mehr über Jesus erfahren. Also suchte er einen Pastor auf, der ihm das Evangelium erklärte. Die Geschichte Jesu berührte Adnans Herz so sehr, dass er am liebsten gleich sein Leben Jesus gegeben hätte. Doch zu groß war die Angst, den Islam zu […]
Evangelisation unter Jugendlichen
Die Situation von Christen in Usbekistan ist schwierig. Rund 90 Prozent der Bevölkerung sind sunnitische Muslime, nur acht Prozent christlich, meist russisch-orthodox. Fast alle christlichen Gemeinschaften erleben in irgendeiner Form Druck und Gewalt. Allerdings haben Konvertiten aus muslimischem Hintergrund am häufigsten unter Gewalt durch den Staat, die Familie und die Gesellschaft zu leiden. In dieser […]
Nach vorne schauen
Rückblick: Es ist der 11. Mai 2021. Eine Mordserie erschüttert die Provinz Zentral-Sulawesi auf der indonesischen Insel Sulawesi. Extremisten der Mudschaheddin töten vier christliche Kaffee-Bauern aus dem Dorf Kalemago. Die Christen lernen dennoch zu beten: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.Fast jeden Morgen machte sich Kila auf den Weg zu seiner […]