Zwar ist in Bhutan Religionsfreiheit per Gesetz garantiert. Dennoch versuchen die Behörden seit vielen Jahren, die christliche Religionsausübung systematisch zu unterdrücken. So ist beispielsweise der Bau von Kirchengebäuden verboten. Unser Partner vor Ort konnte allerdings ein einfaches Wohnhaus bauen, das nun als Missionshaus genutzt wird. Dort können jetzt Jüngerschaftskurse angeboten und Evangelisten und Gemeindeleiter aus […]
Rechtsbeistand
Obwohl in Vietnam Religionsfreiheit in der Verfassung verankert ist, erleben Christen einen gewissen Druck. Wie in allen kommunistischen Ländern werden Christen auch in Vietnam misstrauisch beobachtet. Sie gelten als unpatriotisch und regierungskritisch. Deshalb werden sie streng kontrolliert, überwacht und oft auch diskriminiert. Traditionelle Christen und Kirchen können bis zu einem gewissen Maß ihren Glauben frei […]
Ich vergebe!
2003 folgte das türkische Ehepaar Necati und Semse Aydin dem Ruf Gottes in die osttürkische Stadt Malatya. Zuvor hatte Necati bereits in der Westtürkei Bibeln verteilt. Einmal wurde er deswegen sogar für einen Monat inhaftiert. In Malatya wurde er Pastor einer neuen kleinen Gemeinde. Dann kam der 18. April 2007. Gegen Mittag erhielt Semse den […]
Trost in der Bibel
„Dass ich heute noch am Leben bin, ist ein Wunder“, sagt Alice James. Sie verlor bei einem islamistischen Terroranschlag auf ihr Dorf einen Teil ihrer Familie. Bei dem Anschlag töteten Terroristen der Fulani gezielt Christen. Unter den Opfern waren ihr Mann und drei Enkelkinder. Die Fulani zwangen Alice ihr Dorf zu verlassen. „Meine Welt brach […]
Ausbildung für Christen
Seit mehr als einem Jahrzehnt leiden die Menschen in Syrien unter dem andauernden Bürgerkrieg. Auch die anhaltende Wirtschaftskrise macht ihnen zu schaffen. Die Mehrheit der Bevölkerung, darunter auch Christen, führt ein Leben voller Unsicherheit. Aus Angst vor Verfolgung und Tod wissen viele Christen nicht, an wen sie sich wenden sollen, wenn es um Gemeinschaft und […]
Pastor für Verfolgte
Im April 2014 überfielen Terroristen der Boko Haram eine Mädchenschule in der nigerianischen Stadt Chibok im Nordosten des Landes. Die Islamisten verschleppten 276 christliche Schülerinnen. Heute, zehn Jahrespäter, befinden sich noch immer rund neunzig der inzwischen jungen Frauen in der Hand der Terroristen bzw. gelten als vermisst. Das heißt, viele Eltern leben bis heute mit […]