Berichte
Hier können Sie nach aktuellen und vergangenen Berichten suchen.

Hilfe für Hausgemeinden
Chinas Regierung versucht alles, um die Christen im Land zu kontrollieren. Kirchliches Leben darf sich nur in einem der beiden offiziellen Kirchenverbänden, also für die Protestanten in der sogenannten „Drei-Selbst-Bewegung“

Seid dankbar in allen Dingen
Siporn wurde als Ortsvorsteher in Laos von seinen Kollegen und Vorgesetzten geschätzt und von den Dorfbewohnern geliebt. Doch als Siporn zum Glauben an Jesus fand, wendete sich das Blatt. Seine

Gottes Liebe trägt
Das atheistisch-kommunistische Regime von Vietnam betrachtet den christlichen Glauben als eine Gefahr für seine Ideologie. Mit allen Mitteln versucht es, Christen daran zu hindern, ihr Leben mit Jesus zu leben

Den Feinden vergeben
Willst du mich heiraten? Und willst du mich in meinem Dienst für den Herrn Jesus unterstützen – auch dann, wenn es schwierig wird?“ fragte Haytham seine Freundin Mary, als er

Hoffnung weitergeben
Naomi hatte einen schweren Start ins Leben: Als Kind erlebt sie viel Gewalt und die Ehe ihrer Eltern scheiterte früh. Sie wuchs bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter auf. Zu

Mit Jesus mutig voran
Vor fünf Jahren fasste Adnan aus dem Libanon einen Entschluss: Er wollte unbedingt mehr über Jesus erfahren. Also suchte er einen Pastor auf, der ihm das Evangelium erklärte. Die Geschichte

Evangelisation unter Jugendlichen
Die Situation von Christen in Usbekistan ist schwierig. Rund 90 Prozent der Bevölkerung sind sunnitische Muslime, nur acht Prozent christlich, meist russisch-orthodox. Fast alle christlichen Gemeinschaften erleben in irgendeiner Form

Nach vorne schauen
Rückblick: Es ist der 11. Mai 2021. Eine Mordserie erschüttert die Provinz Zentral-Sulawesi auf der indonesischen Insel Sulawesi. Extremisten der Mudschaheddin töten vier christliche Kaffee-Bauern aus dem Dorf Kalemago. Die

Ausbildung christlicher Leiter
Laos ist heute eines der wenigen verbliebenen kommunistischen Länder. Laos gilt zwar als politisch stabil, aber die kommunistischen Behörden sind nach wie vor allen religiösen Aktivitäten gegenüber kritisch eingestellt. So