HMK Missionstag 2025

Sehnsucht nach Frieden

Mt25

Kriege und Unruhen – wir hören mehr davon, als uns lieb ist. Schnell kann der innere Frieden dabei ins Wanken geraten. Jesus will wahren Frieden bringen, wo Menschen Jesus ihr Leben anvertrauen. Falsche Propheten versprechen Frieden dort, wo Gott keinen gibt, wo bewusst Wege gegangen werden, die gegen Gottes Gebote sind.

Christen in anderen Ländern erleben selbst in großen äußeren Unruhen den Friedefürsten Jesus. Unser Missionstag gibt uns die Gelegenheit zu hören, wie diese Christen auch unter schlimmen Bedrängungen den Frieden Jesu erleben. Ihre Erlebnisse sprechen in unsere Realität. Denn wir alle haben Sehnsucht nach Frieden.

Ich freue mich auf diesen Tag mit Ihnen!

Ihr Manfred Müller
(Missionsleiter)

Livestream HMK Missionstag

Hier werden Sie am Missionstag zum Livestream gelangen.

10:00 Uhr

Gottesdienst

‚Friede! Friede!‘, und ist doch nicht Friede (Jer. 8, 11)
Olaf Latzel

11:00 Uhr

Pause

11:30 Uhr

Zeugnis

Indiens Christen zwischen Wachstum & Verfolgung
Satish John

12:30 Uhr

Mittagspause

13:30 Uhr

Zeugnis

Chaostage in Syrien?
Issam Naser

14:30 Uhr

Kaffeepause

15:15 Uhr

Hilfe Weltweit

Eindrücke aus unserer Projektarbeit
Simon Bellviure Bigas

Wort auf den Weg

Sind denn alle verblendet? (2. Kor. 4, 4)
Manfred Müller

16:30 Uhr

Ende des Missionstages

Veranstaltungsort

Evangelische St. Martini Gemeinde
  • Martinikirchhof 3 28195 Bremen
  • 0421 324835
  • gemeindebuero@st-martini.net
  • www.st-martini.net

Parkplätze gibt es im Parkhaus Pressehaus (Langenstraße 31) Etwa 4 Gehminuten bis zur St. Martini Kirche.

Redner

  • Olaf Latzel
  • Satish John
  • Issam Naser
  • Simon Bellviure Bigas
  • Manfred Müller

Noch Fragen?

Sie benötigen noch weitere Informationen oder es sind noch Fragen offen geblieben? Dann melden Sie sich gerne telefonisch unter der 06445 612440 oder per Mail an info@verfolgte-christen.org.

Abzugsfähigkeit

Gut zu wissen

  • Ihre Spende an den Hilfsaktion Märtyrerkirche e.V. können Sie steuerlich geltend machen.
  • Insgesamt gilt dies für von Ihnen geleistete Spenden bis zu einer Höhe von 20 % des Gesamtbetrags Ihrer Einkünfte; sie sind steuerlich als Sonderausgaben abzugsfähig.
  • Sollten Sie Interesse an einer Zuwendung an die Hilfsaktion Märtyrerkirche haben, die darüber hinaus geht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
  • Für Ihre Spende erhalten Sie zur Vorlage beim Finanzamt eine Zuwendungsbestätigung, die Ihnen jeweils zu Beginn des Folgejahres zugeschickt wird. Für Spenden bis zu einer Höhe von 300 Euro greift der vereinfachte Zuwendungsnachweis. Es genügt die Buchungsbestätigung des Kreditinstitutes (Kopie vom Kontoauszug).
  • Wir sind wegen Förderung religiös Verfolgter, gemäß § 52, Abs. 2, Satz 1, Nr. 02 und 10 AO, nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Wetzlar StNr. 39 250 61402, vom 25.09.2023 für das Jahr 2022 nach § 5, Abs. 1, Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3, Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

Spendengrundsätze

Transparenz ist wichtig

  • Die Hilfsaktion Märtyrerkirche finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Der Verein erhält weder öffentliche Fördergelder noch sonstige Drittmittel.
  • Als gemeinnütziger Verein unterliegt die Hilfsaktion Märtyrerkirche der Prüfung durch das zuständige Finanzamt. Darüber hinaus betraut der Vorstand regelmäßig einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer mit der Prüfung des Jahresabschlusses, der ein entsprechendes Testat ausstellt.
  • Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat die HMK mit „geprüft und empfohlen“ ausgezeichnet.
Selbst Zeuge Sein

Selbst Zeuge sein

Die HMK veröffentlicht persönliche Erlebnisse verfolgter Christen. Denn sie berichten von der Gnade Gottes. Dadurch werden Christen im Westen zu Hingabe in der Nachfolge Jesu und zum eigenen, mutigen Zeugnis herausgefordert.

Verfolgung Biblisch Einordnen

Verfolgung biblisch einordnen

Die Erfahrungen verfolgter Christen und ihr Zeugnis lassen uns einen neuen und klareren Blick auf biblische Wahrheiten gewinnen. Wir lernen von den Verfolgten, dass Leiden zum Christsein gehört, weil auch Jesus gelitten hat. Wir sehen, wie Gott in diesem Leiden trägt.

Die biblische Sicht von Verfolgung wollen wir als Herausforderung und Ermutigung im deutschsprachigen Raum weitergeben.

Verfolgte Christen Unterstuetzen

Verfolgte Christen unterstützen

Die Hilfsaktion Märtyrerkirche unterstützt mit den Spenden, die ihr anvertraut werden, weltweit Projekte zur Hilfe für verfolgte Christen. Sie arbeitet dabei zusammen mit Partnern vor Ort.

Bereiche der Projektarbeit sind Soforthilfe, Überlebenshilfe, Medizinische Hilfe, Kinderhilfe, Wiederaufbau, Rechtsbeistand, Ausbildung, Evangelisation und Hilfe zur Selbsthilfe.

Mission Staerken

Mission stärken

Die HMK stärkt die missionarischen und diakonischen Bemühungen verfolgter Christen. Dadurch ermöglichen wir Christen in Bedrängnis, anderen in Wort und Tat die Liebe Christi zu zeigen – manchmal auch ihren Verfolgern.