Warum ich an Jesus glaube und dich bitte, es auch zu tun.
Autor/Herausgeber: Ulrich Parzany
ISBN: 978-3-98665-330-9
Seitenzahl: 124
Zzgl. Versand (3,90€, versandkostenfrei ab 30€ innerhalb Deutschlands)
Pastor Ulrich Parzany hat so eine Art „Nachfolgeband“ zu dem sehr bekannten evangelistischen Predigtbuch von Pastor Wilhelm Busch („Jesus unser Schicksal“) verfasst. Zwar ist auch „Jesus unser Schicksal“ für manche Menschen noch ansprechend. Nun liegt aber ein evangelistisches Verteilbuch vor, in dem Ulrich Parzany einfach und trotzdem aktuell und tiefgehend Wahrheiten verkündigt, die heute nicht selbstverständlich sind, wie „Das Leben hat Sinn“, „Gott wird persönlich“, „Die Wahrheit tut gut“ oder „Die Freude ist für alle.“
Im Untertitel ist das Anliegen des Evangelisten Parzany schlicht zusammengefasst: „Warum ich an Jesus glauben und dich bitte, es auch zu tun.“
Bei Bestellung von mindestens 5 Büchern können Sie direkt beim Verlag (nicht bei uns!) einen besonderen Rabatt erhalten: https://verbum-medien.de/products/jesus-unsere-hoffnung
Die HMK veröffentlicht persönliche Erlebnisse verfolgter Christen. Denn sie berichten von der Gnade Gottes. Dadurch werden Christen im Westen zu Hingabe in der Nachfolge Jesu und zum eigenen, mutigen Zeugnis herausgefordert.
Die Erfahrungen verfolgter Christen und ihr Zeugnis lassen uns einen neuen und klareren Blick auf biblische Wahrheiten gewinnen. Wir lernen von den Verfolgten, dass Leiden zum Christsein gehört, weil auch Jesus gelitten hat. Wir sehen, wie Gott in diesem Leiden trägt.
Die biblische Sicht von Verfolgung wollen wir als Herausforderung und Ermutigung im deutschsprachigen Raum weitergeben.
Die Hilfsaktion Märtyrerkirche unterstützt mit den Spenden, die ihr anvertraut werden, weltweit Projekte zur Hilfe für verfolgte Christen. Sie arbeitet dabei zusammen mit Partnern vor Ort.
Bereiche der Projektarbeit sind Soforthilfe, Überlebenshilfe, Medizinische Hilfe, Kinderhilfe, Wiederaufbau, Rechtsbeistand, Ausbildung, Evangelisation und Hilfe zur Selbsthilfe.
Die HMK stärkt die missionarischen und diakonischen Bemühungen verfolgter Christen. Dadurch ermöglichen wir Christen in Bedrängnis, anderen in Wort und Tat die Liebe Christi zu zeigen – manchmal auch ihren Verfolgern.