-
45,1 Millionen
Religion: Christen 0,5%
Ich werde nicht zum Islam konvertieren
Als Eylin im nordirakischen Erbil einen neuen Personalausweis beantragte, machte man darauf aufmerksam, dass ihre Mutter Muslima sei und daher auch Eylin und ihre Kinder konvertieren müssten. Das Gericht stützt sich dabei auf ein Gesetz aus dem Jahr 1959. Es sieht vor, dass minderjährige Kinder, deren Eltern zum Islam konvertieren, ebenfalls Muslime werden müssen. Eylins Eltern hatten sich scheiden lassen, als sie 15 Jahre alt war. Ihre Mutter heiratete dann einen muslimischen Mann und konvertierte. Dem sei Eylin jetzt verpflichtet, stellte das Gericht fest. „Ich bin Christin“, kommentiert sie das Urteil, „ich bin mit einem christlichen Mann verheiratet, unsere Ehe ist von der Kirche registriert, wir haben drei christliche Kinder, und ich werde ganz sicher nicht zum Islam konvertieren, bloß, weil ein Gericht das von mir fordert. Ich bestimme immer noch selbst, an welchen Gott ich glaube!“
Info
Vor einigen Jahrzehnten lebten noch rund 1,5 Millionen Christen im Irak. Die christliche Gemeinschaft ist aber mittlerweile zu einer sehr kleinen Minderheit geworden, deren Existenz zunehmend stark gefährdet ist.
Gebet
Herr, danke für Eylins Mut und die Entschlossenheit, dir treu zu sein. Bitte bewahre und ermutige sie in ihrem Bekenntnis.