Der Herr hilft uns immer in unserer Not

Nigeria aufmacher 25 04

Jarso und seine Frau Mumbi wuchsen beide in muslimischen Familien in Nordkenia auf. 2019 hörte Jarso zum ersten Mal das Evangelium von Jesus Christus. Seine christlichen Nachbarn erzählten ihm, dass Jesus für seine Sünden am Kreuz von Golgatha gestorben ist. Überwältigt von der frohen Botschaft Jesu wurde Jarso Christ. Wenig später entschied auch seine Frau Mumbi, Jesus zu folgen. Doch die Nachfolge hatte ihren Preis. Jarsos Bruder, bei dem sie zu dem Zeitpunkt wohnten, setzte die beiden vor die Tür. Nun standen sie ohne jegliche finanzielle Mittel da. Aber sie warfen ihr Vertrauen nicht weg. Und Gott tat ein Wunder. Ein Pastor aus ihrem Dorf stellte den Kontakt zu unserer Partnerorganisation her. Die wiederum stellte ihnen ein Stück Land zum Bebauen und ein kleines Haus zur Verfügung. Ihre Familien haben die beiden vorerst verloren, aber dafür ewiges Leben in Christus gewonnen. Darum schauen sie nicht zurück, sondern dankbar auf das, was Gott für sie getan hat und tut: „Der Herr war gnädig zu uns. Er hilft uns immer in unserer Not“, sagt Mumbi.

Bitte beten Sie mit

  • für die neu bekehrten Christen in Kenia, dass auch ihre muslimischen Familien die frohe Botschaft hören und annehmen. Wenn Sie Christen wie Jarso und Mumbi, die von heute auf morgen alles verloren haben wegen ihres Glaubens an Jesus, unterstützen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Spende unter dem Stichwort „Hilfe für Christen in Kenia“.

Abzugsfähigkeit

Gut zu wissen

  • Ihre Spende an den Hilfsaktion Märtyrerkirche e.V. können Sie steuerlich geltend machen.
  • Insgesamt gilt dies für von Ihnen geleistete Spenden bis zu einer Höhe von 20 % des Gesamtbetrags Ihrer Einkünfte; sie sind steuerlich als Sonderausgaben abzugsfähig.
  • Sollten Sie Interesse an einer Zuwendung an die Hilfsaktion Märtyrerkirche haben, die darüber hinaus geht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
  • Für Ihre Spende erhalten Sie zur Vorlage beim Finanzamt eine Zuwendungsbestätigung, die Ihnen jeweils zu Beginn des Folgejahres zugeschickt wird. Für Spenden bis zu einer Höhe von 300 Euro greift der vereinfachte Zuwendungsnachweis. Es genügt die Buchungsbestätigung des Kreditinstitutes (Kopie vom Kontoauszug).
  • Wir sind wegen Förderung religiös Verfolgter, gemäß § 52, Abs. 2, Satz 1, Nr. 02 und 10 AO, nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Wetzlar StNr. 39 250 61402, vom 25.09.2023 für das Jahr 2022 nach § 5, Abs. 1, Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3, Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

Spendengrundsätze

Transparenz ist wichtig

  • Die Hilfsaktion Märtyrerkirche finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Der Verein erhält weder öffentliche Fördergelder noch sonstige Drittmittel.
  • Als gemeinnütziger Verein unterliegt die Hilfsaktion Märtyrerkirche der Prüfung durch das zuständige Finanzamt. Darüber hinaus betraut der Vorstand regelmäßig einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer mit der Prüfung des Jahresabschlusses, der ein entsprechendes Testat ausstellt.
  • Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat die HMK mit „geprüft und empfohlen“ ausgezeichnet.
Selbst Zeuge Sein

Selbst Zeuge sein

Die HMK veröffentlicht persönliche Erlebnisse verfolgter Christen. Denn sie berichten von der Gnade Gottes. Dadurch werden Christen im Westen zu Hingabe in der Nachfolge Jesu und zum eigenen, mutigen Zeugnis herausgefordert.

Verfolgung Biblisch Einordnen

Verfolgung biblisch einordnen

Die Erfahrungen verfolgter Christen und ihr Zeugnis lassen uns einen neuen und klareren Blick auf biblische Wahrheiten gewinnen. Wir lernen von den Verfolgten, dass Leiden zum Christsein gehört, weil auch Jesus gelitten hat. Wir sehen, wie Gott in diesem Leiden trägt.

Die biblische Sicht von Verfolgung wollen wir als Herausforderung und Ermutigung im deutschsprachigen Raum weitergeben.

Verfolgte Christen Unterstuetzen

Verfolgte Christen unterstützen

Die Hilfsaktion Märtyrerkirche unterstützt mit den Spenden, die ihr anvertraut werden, weltweit Projekte zur Hilfe für verfolgte Christen. Sie arbeitet dabei zusammen mit Partnern vor Ort.

Bereiche der Projektarbeit sind Soforthilfe, Überlebenshilfe, Medizinische Hilfe, Kinderhilfe, Wiederaufbau, Rechtsbeistand, Ausbildung, Evangelisation und Hilfe zur Selbsthilfe.

Mission Staerken

Mission stärken

Die HMK stärkt die missionarischen und diakonischen Bemühungen verfolgter Christen. Dadurch ermöglichen wir Christen in Bedrängnis, anderen in Wort und Tat die Liebe Christi zu zeigen – manchmal auch ihren Verfolgern.